Zum Hauptinhalt springen
persönlich
Unterricht
Stipendien
previous arrow
next arrow
persönlich
Unterricht
Stipendien
previous arrow
next arrow

Schulleben

Informationsabend der Realschule Rahn

Unser 2. Informationsabend findet am 22. April 2015 um 18 Uhr in den Schulen Rahn, Am Ahornbusch 4, 31582 Nienburg statt. Wir freuen uns auf Sie!

Rahn-Schüler spenden für Flüchtlinge

57 Millionen Menschen waren 2014 weltweit auf der Flucht, darunter auch Yeziden aus Syrien und dem Nordirak. Allein 6,5 Millionen Syrer befinden sich im eigenen Land auf der Flucht, knapp drei Millionen sind außer Landes geflohen, davon 25 000 nach Deutschland.

Landesschulbehörde genehmigt Realschule Rahn

Verweigerung und Verleugnung

Verweigerung und Verleugnung - wie sollen Verhandlungen dann Erfolg haben?

Schon die Auftaktkonferenz ließ erahnen, dass die zwei Tage im Jugendhaus Nienburg turbulent werden würden. Bei dem Projekt ging es darum, eine friedliche Lösung für einen fiktiven Konflikt zu finden, bei dem das humanitäre Völkerrecht verletzt wird.

Info-Abende der Fachoberschule Rahn

Volles Haus in den Schulen Rahn: Weit über 200 Gäste interessierten sich an zwei Abenden für die Fachoberschulen Wirtschaft, Gestaltung und Sozialpädagogik sowie für die Berufsfachschule Kosmetik.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig zum Schuljahr 2015/2016 an, damit wir Ihnen einen Schulplatz zusichern können.

 

Gelungener Auftakt für die Realschule Rahn

Gelungener Auftakt für die Realschule Rahn in Nienburg: Am ersten Informationsabend informierten sich gestern rund 100 Eltern und Schulkinder über den Gründungssachstand, das Ganztagsschulkonzept sowie über die weiteren Planungen der Realschule Rahn bis zum Schuljahresstart im August 2015.

Info-Abend der Realschule Rahn am 08.01.2015

{gallery}gal-04{/gallery}Informationsabend der Realschule Rahn am 08.01.15 um 18 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Lesen Bild anklicken.

Besuch der Pulverfabrik Liebenau

"Hitler gab die Befehle, aber es gab viele, die diese Befehle ausführten"

Die Wirtschaftsschule Dr. P. Rahn besichtigte zusammen mit der Jugendwerkstatt Nienburg das ehemalige Zwangsarbeiterlager in Liebenau. Martin Guse, Geschäftsführer der "Dokumentationsstelle Pulverfabrik Liebenau e. V." führte zwei Klassen der Schule Rahn und die Jugendwerkstatt Nienburg durch das weiträumige Waldgebiet.

Besuch aus dem Niedersächsischen Landtag

Besuch aus dem Niedersächsischen Landtag: Grant Hendrik Tonne, Abgeordneter und Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, besuchte heute die Schulen Rahn in Nienburg.

Die ersten Erdarbeiten

{gallery}gal-01{/gallery}Das Bauschild steht und die Erdarbeiten haben begonnen.

 

Zum Lesen Bild anklicken...

 Schulleben

Künstliche Intelligenz in der Schule

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags und auch die Bildung wird sich darauf einstellen müssen. Gleichzeitig eröffnet KI eine große Chance: Sie kann das Lernen personalisieren, Schülerinnen und Schüler zum Reflektieren anregen und neue Lernwege eröffnen.

Weiterlesen …


Schulen Rahn

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr