Schulleben
Politiker Maik Beermann besucht die Schulen Rahn
{gallery}gal-06{/gallery}Bundestagsabgeordneter Maik Beermann informierte sich über die Fachoberschulen sowie die Realschule Rahn.
Vielen Dank an Herrn Beermann, wir sehen uns im Dezember in Berlin!
Zum Lesen Bild anklicken ...

Rassismus, Sexismus und Homophobie die rote Karte zeigen
Die WABE (Weser/Aller Bündnis für Demokratie und Zivilcourage und der Verein "show racism the red card" luden zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion im Nienburger Kino ein, thematisiert wurde das Thema Rassismus, Sexismus und Homophobie im Fußballsport.

Leonie Rathmann mit Traumnote 1,0
Nienburg. In den Schwerpunkten Wirtschaft, Gestaltung und Sozialpädagogik erreichten in diesen Tagen 129 Fachoberschüler der Nienburger Schulen Rahn den Abschluss der "Fachhochschulreife" und somit die Studienberechtigung. Außerdem waren elf Absolventinnen der Berufsfachschule für Kosmetik erfolgreich und können ab sofort als "Staatlich geprüfte Kosmetikerin" ins Berufsleben einsteigen.

Freude trotz Todesnähe
Mitarbeiterin des Kinderhospizes referiert in Fachoberschule
Die Arbeit als Sozialpädagogin im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz wurde durch deren Mitarbeiterin an einem Vormittag vor zwei Sozialpädagogik-Fachoberschulklassen der Schulen Rahn vorgestellt.
Informationsabend der Realschule Rahn
Unser 2. Informationsabend findet am 22. April 2015 um 18 Uhr in den Schulen Rahn, Am Ahornbusch 4, 31582 Nienburg statt. Wir freuen uns auf Sie!

Rahn-Schüler spenden für Flüchtlinge
57 Millionen Menschen waren 2014 weltweit auf der Flucht, darunter auch Yeziden aus Syrien und dem Nordirak. Allein 6,5 Millionen Syrer befinden sich im eigenen Land auf der Flucht, knapp drei Millionen sind außer Landes geflohen, davon 25 000 nach Deutschland.

Verweigerung und Verleugnung
Verweigerung und Verleugnung - wie sollen Verhandlungen dann Erfolg haben?
Schon die Auftaktkonferenz ließ erahnen, dass die zwei Tage im Jugendhaus Nienburg turbulent werden würden. Bei dem Projekt ging es darum, eine friedliche Lösung für einen fiktiven Konflikt zu finden, bei dem das humanitäre Völkerrecht verletzt wird.

Info-Abende der Fachoberschule Rahn
Volles Haus in den Schulen Rahn: Weit über 200 Gäste interessierten sich an zwei Abenden für die Fachoberschulen Wirtschaft, Gestaltung und Sozialpädagogik sowie für die Berufsfachschule Kosmetik.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig zum Schuljahr 2015/2016 an, damit wir Ihnen einen Schulplatz zusichern können.

Gelungener Auftakt für die Realschule Rahn
Gelungener Auftakt für die Realschule Rahn in Nienburg: Am ersten Informationsabend informierten sich gestern rund 100 Eltern und Schulkinder über den Gründungssachstand, das Ganztagsschulkonzept sowie über die weiteren Planungen der Realschule Rahn bis zum Schuljahresstart im August 2015.
Schulleben
Klasse 12 organisiert Flohmarkt an unserer Schule
Auch in diesem Jahr werden wir uns „Humanitäre Schule“ nennen dürfen, denn mit viel Herz und Engagement hat unsere 12. Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik einen Flohmarkt in unserer Schule für einen guten Zweck organisiert. Kleidung, Bücher, Spielsachen und Deko konnten günstig erworben werden und dabei wurde auch noch etwas Gutes getan.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr