Schulleben
2023

95 Jahre Rahn
Bereits seit 95 Jahren bestehen die Rahn Schulen und die Rahn Ausbildungsstätten, auch wenn sich seit dem Gründungsjahr selbstverständlich Einiges verändert hat. Diese außergewöhnliche Jubiläumsfeierlichkeit beging das Kollegium der Schulen und der Ausbildungsstätten am Ende August mit einer gemeinsamen Fahrt auf der Weser.

Kultureller Spaziergang von Kunsthalle bis Weserburg
Im Juni ging es für unsere Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung in die Hansestadt Bremen.

Vom Wissen, Können und Wollen in der echten Welt
In besonderer Tradition wurden den Rahn-Absolventinnen und Absolventen der Realschule, der Berufsfachschule Kosmetik sowie der Fachoberschulen die Abschlusszeugnisse im Dillertal in Bruchhausen-Vilsen feierlich übergeben.

Erste Fachoberschule Zukunftstechnologie in Niedersachen
- Staatliche Anerkennung bereits nach zwei Jahren erhalten
- Nachhaltige und zukunftsbewusste schulische Ausbildung bereitet mit diesem Fachabitur-Schwerpunkt auf die Berufe kommender Jahrzehnte vor
- Fokus: Bio- und Umwelttechnologie

Abschlussfahrt nach Prag
Die diesjährige Abschlussfahrt des 12. Jahrgangs führte unsere Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule in die goldene Stadt Prag.

Projekttag Meer und Regenwald
Der Regenwald und die Weltmeere, was geht uns das eigentlich an? Themen, die für manche von uns thematisch sehr weit weg sind, betreffen uns doch alle.

Kunst im Krankenhaus - Ausstellungseröffnung
Mit großem Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse unserer Fachoberschule an der Eröffnung der diesjährigen Ausstellung Kunst im Krankenhaus in der Helios Klinik teil.

Planspiel h.e.l.p.
"h.e.l.p." steht für "Humanitäres Entwicklungs- und Lernprojekt" und ist ein Planspiel, in dem Schülerinnen und Schüler sich in einen internationalen Konflikt hineinversetzen und versuchen, diesen zu lösen.

Workshop mit Anne-Sophie Reißig
Die Medienwelt der jungen Menschen ist zunehmend von unrealistischen Körperbildern, Selbstoptimierung und sogenannten Challenges geprägt und dadurch mit einem enormen Druck verbunden.

Das Leben nach der Schule - Vielfältige Möglichkeiten gefunden
Ehemalige Rahn-Absolventinnen und Absolventen sprechen über das „Leben nach dem Abschluss“.
Schulleben
Klasse 12 organisiert Flohmarkt an unserer Schule
Auch in diesem Jahr werden wir uns „Humanitäre Schule“ nennen dürfen, denn mit viel Herz und Engagement hat unsere 12. Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik einen Flohmarkt in unserer Schule für einen guten Zweck organisiert. Kleidung, Bücher, Spielsachen und Deko konnten günstig erworben werden und dabei wurde auch noch etwas Gutes getan.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr